Factoring in Österreich
Verkauf von Forderungen aus Warenlieferungen oder Dienstleistungen
Sie wollen Ihre gewerblichen Forderungen an einen Factor verkaufen
Factoring in Österreich ist
- ab 50.000 EUR Jahresumsatz und
- Rechnungsgrößen ab 1.000 EUR darstellbar.
In Österreich ist Factoring heute ein wichtiges Instrument der Unternehmensfinanzierung. Die Vielzahl der Factoringanbieter bzw. FactoringInstitute macht es den Unternehmen aber schwer, den passenden Factoringpartner zu finden.
Wir von HRP sind seit vielen Jahren als Factoringmakler tätig, kennen den Markt und können für ihr Unternehmen bestmögliche Angebote einholen. HRP hilft bei der Umsetzung der Factoringangebote und begleitet das Unternehmen während der Laufzeit des Vertrages und bleibt somit Ansprechpartner in allen Angelegenheiten, die mit dem zugrundeliegenden Factoringvertrag verbunden sind.
Rechnungen verkaufen
Factoring hat weltweit eine lange Tradition. Gerade in den finanztechnisch angelsächsisch geprägten Ländern ist Factoring aus dem Unternehmensalltag bei der Eigenfinanzierung von Unternehmen nicht mehr weg zu denken.
Factoring in Österreich hat die letzten Jahre enorme Zuwächse zu verzeichnen und ist für die inländische als auch ausländische orientierte Wirtschaft nicht mehr wegzudenken.
Factoring steht oft für bankenunabhänige Finanzierung und Factoring ist heute in allen denkbaren Formen darstellbar, je nachdem welche Anforderungen von dem Unternehmen gestellt werden:
- Forderungsverkauf von einzelnen Forderungen
- Forderungsverkauf von einzelnen Debitoren
- Forderungsverkauf aller Debitoren
- Forderungsverkauf von VOB-Forderungen | Handwerker-Factoring
Factoring in Österreich, wie man es heute kennt, hielt in den 1960er-Jahren in Österreich Einzug. Seit dem Jahre 2000 ist ein Anstieg in Österreich – parallel zu dem in Europa – zu verzeichnen.
Immer mehr Unternehmen schätzen Factoring als sichere und schnelle Finanzierungsform und profitieren von den zahlreichen Vorteilen. Die Bestimmungen von Basel II betreffend Rating ließen Factoring noch attraktiver werden.
Factor ist mittlerweile auch in Österreich ein wichtige Alternative zur klassischen Bankfinanzierung geworden und stärkt somit die österreichische Wirtschaft insgesamt.
Die durch Factoring bewirkte sofortige Liquiditätssteigerung der Unternehmen führt dies nicht nur zu einer Verbesserung der Finanzierungsstruktur, sondern stärkt insbesondere den österreichischen Mittelstand.
Vor jeder Geschäftsaufnahme muss geprüft werden:
Zuverlässige Informationen sind wichtiger als persönliche Eindrücke. Bevor Sie einen Vertrag abschließen, sollten Sie daher immer die Bonität Ihrer Kunden überprüfen. Potenzielle Auskünfte finden Sie hier:
- Online-Bundesanzeiger
- Zuständige IHK
- Handelsregister
Auskunfteien in Deutschland:
- Verband der Vereine Creditreform e.V.
- Hoppenstedt Holding
- SCHUFA Holding AG
- CRIF GmbH
- CreditSafe
- Arvato Infoscore
- Dun & Bradstreet
- Kredit-Control
- Deltavista
- Scoredex
- Kreditech
Auskunfteien in Österreich:
- Kreditschutzverband von 1870
- Alpenländischer Kreditorenverband
- Bisnode
- Firmen ABC Markteting GmbH
- unimedia GmbH
Auskunftei in der Schweiz:
- CRIF (ehenmals Deltavista Schweiz)
Lassen Sie sich von einem qualifizierten Factoringmakler beraten, der für Ihr Unternehmen passende Factoringangebote einholt.
Fon +49 (0) 6403 | 699 760
Email-Kontakt - Formular
Wenn Sie ihre Forderungen verkaufen wollen, gehen Sie zu einem Spezialisten.
Factoring bedeutet:
- Sofort vorhandene Liquidität
- Dynamsche Wachstumsmöglichkeiten durch umsatzkonforme Finanzierung
- Bei Bedarf: professionelles Forderungsmanagement mit Mahn- und Inkassowesen
- Risikoabsicherung der Außenstände, national und international
- Verbesserung der Bonität und des Ratings nach Basel II und Basel III
- Absicherung der zukünftigen Unternehmensentwicklung
Dann ist Factoring für Ihr Unternehmen geeignet:
- Unternehmen, die Zahlungsziele gewähren
- Unternehmen mit dynamischem Wachstum
- Unternehmen mit hoher Kapitalbindung in den Forderungen
- Unternehmen mit Expansionsmöglichkeiten
- Unternehmen mit saisonal stark schwankendem Finanzierungsbedarf
- Unternehmen, die Einkaufsvorteile (Skonti) aufgrund geringer Liquidität nicht ausnutzen können
Die Kosten von Factoring setzen sich zusammen aus den Zinsen für die Bevorschussung und der Factoring-Gebühr für die Administration.
Factoring - Österreich - Bankgeschäft
Anders als z.B. in Deutschland erfordert Factoring in Österreich eine Banklizenz.
HRP Austria - Vertriebspartner gesucht
HRP ist eine Fachmaklergsellschaft - Kreditversicherungsmakler, die sich seit ihrer Gründung im Jahre 1992 auf folgende Spezialthemen spezialisiert hat.
Unsere Spezialthemen für Unternehmen sind:
- Warenkreditversicherung
- Spezialthemen innerhalb der Kreditversicherung - Anfechtungsversicherung
- Kautionsversicherung - Avale - Bürgschaften
- Einkaufsfinanzierung - Finetrading
- Auftragsfinanzierung
Weitere Themen sind:
Sie wollen ein Factoringangebot
Für eine Factoringausschreibung benötigen wir zwei Dinge:
- HRP VD Factoring / pdf - zwecks Kalkulation eines oder mehrerer Factoring Angebote
- HRP Maklervollmacht Factoring / pdf - damit wir überhaupt für Ihr Unternehmen tätig werden dürfen
Für Handwerker und VOB-Forderungen gibt es eine speziellen VD.
Bitte die jeweiligen pdf-Dateien downloaden, ausfüllen und Datum, Stempel und Unterschrift zurück zu HRP.
Den Rest machen wir!
Für Unternehmen bis 5 Mio. EUR Jahresumsatz, Angebot direkt übers Internet. Nur für Unternehmen mit Sitz in Deutschland.
". . . es ist die Strategie, die den Unterschied ausmacht"
Kostenlose Bonitätsauskunft
Bonitätsauskunft
Die Kreditprüfung Ihrer Kunden vor Vertragsabschluss kann Ihnen helfen, verspätete Zahlungen und Forderungsausfälle zu vermeiden.
Für eine kostenlose Bonitätsprüfung geben Sie einfach den Firmennamen ein, nachdem Sie über den LINK auf die Aktionsseite von Creditsafe gekommen sind.
Kooperationspartner von
Heydt, Reims & Partner GmbH & Co. KG - kurz: HRP
- Fachmaklergesellschaft
Firmenauskünfte für Ihre Sicherheit
Finden Sie heraus, wie es um die Bonität Ihrer Geschäftspartner bestellt ist.
- Nationale und internationale Firmenauskünfte
Mehr Sicherheit für Sie! Frühwarnsystem
Sie wissen sofort, wenn sich etwas bei Ihren Geschäftspartnern ändert.Insolvenzssuche
Risiken frühzeitig erkennen.Übersichtlich aufbereitete Wirtschaftsinformationen
Damit Sie den Überblick behalten!Geschäftsführerinformation - Wissen mit wem Sie Geschäfte machen
In jeder Firmenauskunft Informationen über aktuelle und frühere Geschäftsführer, Gesellschafter und Prokuristen.
Hier der LINK zu creditSafe.